Sabine Schröder hat ihre freiberufliche Tätigkeit als Coach und psychologische Beraterin bereits 1999 aufgenommen. Zunächst eröffnete sie eine Praxis für Energiemassagen mit dem Schwerpunkt auf Gesichts- und Fußreflexzonen. Das Angebot war speziell und zunächst ausschließlich für Frauen konzipiert.
Bald stellte sich heraus, dass der Bedarf an Beratungsgesprächen sehr hoch war. Und es war keineswegs das „sich alles mal von der Seele reden“ unter Freundinnen.
Die ersten Klienten suchten nach Antworten auf Fragen nach dem „was kann ich tun, um diesen nicht mehr tragbaren Zustand in meinem Leben zu verändern?“ Nachhaltig und dauerhaft.
So rückten mentales Coaching und allgemeine Lebensberatung schnell in den Vordergrund. Ergänzende Massagen konnten Spannungen lösen und kurzfristig den Energiepegel anheben, aber immer noch nicht die inneren Konflikte als Ursache beseitigen.
2001 meldete sich Sabine Schröder auf der Beratungsplattform Questico im Internet als Beraterin an. Hauptsächlich, um aus familiären Gründen flexibler arbeiten zu können. Dort steht sie bis heute in geringem Rahmen für langjährige und neue Klienten zur Verfügung.
Das wertvolle Wissen und Können, das Sabine Schröder als Mentalcoach mit ihren Klienten teilen und an sie weitergeben kann, hat sie im Wesentlichen nicht in einer Ausbildung, auf Seminaren oder in Schulen gelernt.
Es waren die Lektionen, die ihr das Leben geschenkt hat. Unzählige Irrwege, fallen und wieder aufstehen, mit dem Ziel im Fokus den Weg weiter zu gehen, auch und besonders wenn alles aussichtslos erscheint. All die damit verbundenen Emotionen, die den Geist lähmen, den Körper schwächen, dich als gesamte Person nieder drücken kennt Sabine Schröder.
In all den Jahren hat Sabine Schröder verschiedenste Methoden entwickelt und angewandt, um aus so einer verfahrenen Situation wieder heraus zu kommen. Zuerst für sich selbst, dann für ihre Klienten.
Verantwortung übernehmen, für alles was im Leben Realität ist oder eben auch nicht. Das kann Sabine Schröder. Sie hat den Weitblick und das sichere Wissen, um das was funktioniert. Immer mit dem Ziel am Ende Erfolg zu haben. Auch wenn der Weg lang und beschwerlich war. Das macht sie zum guten Mentalcoach.
Und sie hat das absolut notwendige Mitgefühl, das Einfühlungsvermögen Menschen zu helfen. Es ist ihr ureigenstes Bedürfnis: Die eine Hand zu reichen, die ihre Klienten in diesem einen Moment gerade brauchen.
"Alles steht in einem empfindlichen Gleichgewicht zueinander"